Baylab Rumänien

Von der Stärke der Kartoffel bis zur Verdauung von Lebensmitteln in unserem Magen – das Baylab Rumänien deckt eine große Bandbreite an Themen ab.
Standort: |
Fünf Städte in Rumänien & eine Stadt in der Republik Moldau |
Land: |
Rumänien & Republik Moldau |
Besteht seit: |
2014 |
Teilnehmer: |
etwa 8.600 pro Jahr (6 bis 14 Jahre) |
Thematische Schwerpunkte: |
Gesundheit und Ernährung sind die großen Themen des Baylabs Rumänien. Dort lernen die Kinder, wie eine Brausetablette funktioniert oder wie unser Magen Speisen verdaut, aber auch, welchen Stärkegehalt eine Kartoffel hat. Außerdem können sie live beobachten, wie sich eine Pflanze ernährt und Wasser durch ihre Wurzeln aufnimmt. Die praxisnahen Veranstaltungen, die sich in Einzel- und Teamaktivitäten unterteilen, werden von den Kindern sehr geschätzt, da sie unter der sorgfältigen Anleitung von Lehrern und Freiwilligen von Bayer selbst Experimente durchführen können. |
Hintergrund und Geschichte: |
Während das Baylab Rumänien 2014 als Pilotprojekt (eine Woche, 4 Stunden/Tag) begann, dauerte es 2016 in Bukarest bereits einen Monat und wurde 2017 durch vier weitere Standorte im ganzen Land erweitert. 2018 kam schließlich Chișinău in der Republik Moldau hinzu. |
Homepage: |
https://www.bayer.ro/en/corporate-responsibility/our-projects/bayer-science-laboratory/ |
Ansprechpartner
Ruxandra Pirojoc
Tel: +40 215 289 1120
ruxandra.pirojoc@bayer.com