Baylab Berlin

Der zweite Baylab-Standort nach Wuppertal ist der Pharma-Standort von Bayer in Berlin. Seit 2008 können Nachwuchsforscher hier ihre ersten Laborerfahrungen sammeln.
Im Baylab in Berlin wollen die Mitarbeiter mit Alltagschemie die Begeisterung für Naturwissenschaften wecken. So erfahren die Kinder, welchen pH-Wert Cola hat und wie sauer das Getränk tatsächlich ist, woraus Curry eigentlich besteht und wie kalt Eis werden kann.
Standort: |
Berlin |
Land: |
Deutschland |
Besteht seit: |
2008 |
Teilnehmer: |
etwa 400 pro Jahr (5. bis 9. Klasse) |
Thematische Schwerpunkte: |
Die Chemie hinter den alltäglichen Dingen lernen Jungforscher im Baylab Berlin kennen. So untersuchen sie beispielsweise, aus welchen Bestandteilen die Gewürzmischung Curry besteht. In physikalischen Experimenten lernen die Schüler, wie kalt Eis werden kann. Außerdem können sie sich mit dem pH-Wert von Cola befassen – das Getränk ist genauso sauer wie Essig. |
Hintergrund und Geschichte: |
Berlin war das zweite Baylab von Bayer – es öffnete zehn Jahre nach dem Baylab in Wuppertal. |
Programme
Schulprojekte
Info
Das Programm des Berliner Baylabs wird in regelmäßigem Rhythmus, schwerpunktmäßig im Frühjahr und Herbst, für Schüler der 5.– 6. Klasse und der 8. – 9. Klasse angeboten. Es umfasst in etwa einen Schultag (8.45 – 13.00 Uhr), erfordert kein Vorwissen und wird im ganzen Klassenverband durchgeführt.
Anmeldung
Bitte kontaktieren Sie Martin Rimkus (+49 30 468-12408).
Ferienprojekte
9. – 10. Schuljah
Info
In den Sommerferien finden dreitägige „Naturwissenschaftliche Schnuppertage“ für interessierte Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 11 statt.
Termin 2020
Noch nicht festgelegt.
Ansprechpartner
Martin Rimkus
Tel.: +49 30 468-12408 martin.rimkus@bayer.com